06103 2083603 hello@mobilesmart.de

Deutsche Glasfaser

Was ist Glasfaser ?

Glasfaser ist die modernste Technologie, das Internet noch schneller zu nutzen.
Glasfaserkabel dienen für die Signalübertragung der Kabel. Diese sind aus vielene einzelnen Glasfasern zusammengesetzt, die aus Quarzglas bestehen, welches als Übertragungsmedium einen Lichtwellenleiter (LWL) bildet. Über diese Kabel werden Lichtsignale übertragen, die weite Strecken mit Lichtgeschwindigkeit und einer enormer Datenkapazität ermöglich. Das macht Glasfaser zu einer der schnellsten Möglichkeiten zur Datenübertragung.

Was ist eigentlich genau die Glasfaser ? Glasfaser ist ein ganz moderner eingesetzter Konstruktionswerkstoff, um Daten besonders schnell zu transportieren. Dabei wird es ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s zu erreichen.

Wie funktioniert Glasfaser ?

Mithilfe von Glasfaser werden über Lichtwellen Informationen weitergeleitet. Dies bedeutet dass die Übertragung der Daten nicht übers Stroms erfolgt, sondern als optisches Signal. Dabei werden die Lichtimpulse über die sog. Lichtwellenleiter (LWL) gesendet. Zudem wird das Licht in Fasern aus Kunststoff geführt, also die Glasfasern. Im allgemeinenl beinhalten Glasfaserkabel mehrere Lichtwellenleiter. Das geht viel schneller und ist viel weniger störanfällig als Kupferkabel.

Über die Lichtwellen wird es ermöglicht über weite Strecken hohe Datenraten problemlos aufrechtzuerhalten. Dadurch erfüllt ein Glasfaser-Anschluss höchste Anforderungen an Bandbreite und Geschwindigkeit.

Wie schnell ist Glasfaser ?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Übertragungswegen über Kupferkabel und DSL, ist die moderne Glasfaser Technologie sehr überlegen. Und ermöglicht hohe Übertragungsraten bei großer Reichweite. Somit ermöglicht es das Internet über Glasfaser im Vergleich zu DSL sehr viel höhere Übertragungsraten.

Mit einer normalen Glasfaserleitung sind heute üblicherweise bis zu 1 GBit/s für Privatkunden und bis zu 100 GBit/s für Geschäftskunden möglich.

Wie wird Glasfaser verlegt ?

Um den Glasfaser beispielsweise im Haus zu verlegen, wird ein geeigneter Leitungsweg benötigt. Dies schützt das leistungsstarke Glasfaser-Kabel.

Was ist Glasfaser Internet ?

Das Glasfaser Internet ist die zukünftige und rasante Internettechnologie. Dabei ist die neue Technologie deutlich schneller im Down- und Upload von Daten und bietet größere Bandbreite. Über das Glasfaser Internet können parallele und intensive Nutzung von Internetdiensten ermöglicht werden.
Weiterer interessanter Punkt ist, dass ein Glasfaseranschluss sogar den Wert einer Immobilien finanziell aufsteigen lässt.

Welche Fritzbox für Glasfaser ? 

Für den Glasfaser-Anschluss sind die FRITZ!Box 5590 Fiber und die FRITZ!Box 5530 Fiber ganz ideal geeignet.

Welcher Router für Glasfaser ? 

Der Router Netgear-R8000 ist mit 3,2 Gigabit ideal für Glasfaser-Internet. Für ein noch schnelleres Intenetsurfen kann der 7,2 Gigabit auswählt werden.

Welches Netzwerkkabel für Glasfaser ? 

Hierbei wird für den TV-Empfang über den Glasfaser Anschluss zusätzlich eine Koax-Verkabelung über einen Kabelverteiler vom ONT bis zu den TV-Geräten als Voraussetzung benötigt.

Mehr Infos gibt es auch bei Deutsche Glasfaser

9

Deutsche Glasfaser Vorteile

Schnell-Check

Schnelligkeit

Zuverlässigkeit

Leistungsstärke

Sicherheit

Qualität

Investition

Umweltschonung

Speedtest Glasfaser

Cookie Consent mit Real Cookie Banner